Hallo Zusammen!
In den letzten Monaten ist viel passiert – vor allem bei mir persönlich. Mein Studium läuft gut, ich lerne viel Neues und entdecke dabei nicht nur fachlich, sondern auch kreativ immer mehr über mich selbst. Besonders habe ich erkannt, wie wichtig mir kreative Freiheit, Klarheit und Einfachheit geworden sind. Und genau das wünsche ich mir auch für Eposia.
Eposia hat sich über die Zeit in Richtungen entwickelt, die nicht mehr zu dem passen, was ich ursprünglich im Sinn hatte – und auch nicht mehr zu dem, was ich heute gestalten möchte. Deshalb wird sich Eposia grundlegend verändern. Nicht über Nacht, aber mit Bedacht und in Etappen. Ich schätze das es einige Zeit dauern kann, bis ich die ersten Veränderungen angehe.
Was ist geplant?
Ich möchte Eposia zu dem machen, was es für mich immer sein sollte:
Ein kreatives Forum für Pferdefreunde – offen, flexibel, inspirierend.
Ohne starre Welten, ohne Rollenspielfixierung, ohne Druck, alles zu wissen oder „richtig“ spielen zu müssen.
Stattdessen: ein Ort, an dem man Geschichten schreiben, Pferde gestalten, Ideen teilen und einfach Freude an der Fantasie haben kann.
Einfach. Zugänglich. Echt.
Was passiert mit dem bisherigen Inhalt?
Alle bisherigen Inhalte bleiben vorerst bestehen. Ob und wie ich sie später archiviere oder strukturiere, wird sich noch zeigen – dafür nehme ich mir die nötige Zeit. Wenn euch bestimmte Beiträge wichtig sind, könnt ihr sie natürlich sichern.
Ich möchte niemandem etwas „wegnehmen“ – aber ich möchte mir den Raum nehmen, Eposia neu aufzubauen, so dass es mir wieder Freude macht, ohne zu viel Zeit und Energie zu rauben.
Warum das Ganze?
Weil ich in den letzten Monaten viel gelernt habe – über Communitys, über kreative Prozesse und über mich selbst. Und weil ich gemerkt habe, dass ich mich mit dem aktuellen Zustand von Eposia nicht mehr identifizieren kann. Es ist mir zu groß und zu komplex geworden.
Ich wünsche mir ein Projekt, das mir entspricht, das zu meinem heutigen Ich passt und das sich lebendig und leicht anfühlt. Etwas das ich auch nach Monaten Inaktivität in Angriff nehmen kann, ohne mich stundenlang zu belesen und in das Projekt einarbeiten zu müssen. Ohne das Gefühl alles verpasst zu haben.
Was bedeutet das für euch?
Ich hoffe sehr, dass ihr meine Entscheidung nachvollziehen könnt – und den nötigen Respekt dafür aufbringt, dass ich diesen Weg gehe.
Eposia war nie nur „ein Spiel“. Es war immer auch eine Reise – und ein persönliches Herzensprojekt. Und genau das soll es auch bleiben.
Ich bedanke mich für die spaßige Zeit die wir letztes Jahr gemeinsam hatten. So viele kreative Ideen, die umgesetzt werden wollten! Ich würde mir wünschen, dass ihr den Aufenthalt und die gemeinsame Entwicklung nicht als Zeitverschwendung seht, sondern als ein Abenteuer das wir gemeinsam erleben konnten. Vielleicht nimmt ihr sogar den ein oder anderen Charakter für euer nächstes Rollenspiel mit?
Ich halte euch auf dem Laufenden, sobald es etwas Neues gibt. Bis dahin: Danke für alles, was bisher war und ich würde mich freuen, wenn ihr auch später wieder dabei seit.
Alles Liebe,
Atlas